Presseartikel

 
 

DER SPIEGEL / 19.10.2024

 

Süddeutsche Zeitung / 05.12.2023

 

Stern / 30.11.2023

 

Süddeutsche Zeitung / 30.09.-01.10.2023

 

Süddeutsche Zeitung / 23.11.2022

Männer ändern sich, wenn Frauen sie fordern

Helma Sick hat Tausende Frauen in Gelddingen beraten. Hier erzählt sie, was in vielen Beziehungen falsch läuft.

Mehr →

 

Wer kein Geld hat, ist nicht frei

Seit 36 Jahren unterstützt Helma Sick Frauen, sich finanziell unabhängig zu machen. Eine Mission, die sie auch mit 82 Jahren noch vorantreibt. Am 05.12. führte sie das nach Gauting.

Mehr

 

Bei Banken hieß es früher: Wir warten auf Ihren Mann.

Helma Sick hat im Frauenhaus gearbeitet und später als Finanzberaterin für Frauen. Sie weiß, wie Geld eine Partnerschaft bestimmt. Und kennt den Weg in die Freiheit.

Mehr

 

Lieber unromantisch als später arm

Helma Sick kämpft schon ihr ganzes Leben für die Unabhängigkeit – nach einer Kindheit voller Gewalt für ihre eigene, dann als Finanzberaterin für die aller Frauen. Wie langsam es dabei vorangeht, macht die 82-jährige wütend.

Mehr

 

Es ist von existenzieller Bedeutung für Frauen, unabhängig zu sein

Anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande ein Interview von Kirsten Wolf.

Mehr →

BISS / Heft 06/2022

Ein Mann ist keine Altersvorsorge

Interview von Lea Hampel und Margit Roth mit Helma Sick über die Macht der Zahlen, falsche Romantik und das Glück des eigenen Gartens.

Mehr →

Lisa / HEFT 17 / 2021

 
 
 
 

vital 07 / 2021

 
 
 
 

Brigitte 12 / 2021

Wenn das Ehe-Aus zum Ruin wird

Veraltete Rollenmuster und blindes Vertrauen sorgen dafür, dass eine Trennung für viele Frauen eine finanzielle Katastrophe bedeutet

Mehr →

Spätestens vorm ersten Kind muss das Thema Geld auf den Tisch

Seit mehr als 30 Jahren bietet Helma Sick Finanzberatung für Frauen an. Sie sei, so die Expertin, nötiger denn je

Mehr →

LOHNT SICH DAS ÜBERHAUPT NOCH?

Immer wieder heißt es, Lebens- und Rentenversicherungen seien teuer und unrentabel. Und jetzt fallen auch noch die Garantien weg! Was das genau bedeutet und warum das nicht schlecht sein muss: BRIGITTE-Finanzexpertin Helma Sick ordnet es für uns ein

Mehr →